· 

Ein leckeres Stück Urlaub für zu Hause | Italienischer Lemon-Cheesecake

Italienischer Lemon-Cheesecake - ein frisches Stück Urlaub für zu Hause
Italienischer Lemon-Cheesecake - ein frisches Stück Urlaub für zu Hause

 Ein leckeres Stück Italien für zu Hause: mit diesem frischen Lemon Cheesecake holt Ihr Euch das Urlaubsgefühl direkt auf den Kuchenteller. Mit frischen Zitronen, einer cremigen Füllung und dem Duft des Sommers werdet Ihr Euch sofort an die entspannten Tage im wunderschönen Italien erinnern – egal ob am Meer, in den Alpen oder am Gardasee.

Das Beste daran: der Kuchen ist ganz einfach und unkompliziert zu machen und bringt mit jedem Bissen ein bisschen mehr Dolce Vita in Eure Küche.

Und so einfach holt Ihr Euch ein kleines Stück Italien direkt nach Hause:

1. Der Boden:

Für den Boden benötigt Ihr:

- 180 g Mehl

- 90 g Zucker

- 100 g kalte Butter

- 1 Ei

- 1 Prise Salz

- Abrieb von 1/2 Zitrone (Bio)

 

Zubereitung:

1. Backofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen

2. Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben

3. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und den Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und miteinander verkneten

4. Springform mit Backpapier auslegen, Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen, 15 Minuten vorbacken

 

2. Die Zitronencreme:

Für die Creme benötigt Ihr:

- 400 g Frischkäse

- 600 g Schmand

- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

- 200 g Zucker

- Saft von 2 Zitronen

- Abrieb von 1 Zitrone (Bio)

- 1 Prise Salz

- 2 Eier

 

Zubereitung:

1. Zitronen heiß abwaschen, Schale abreiben und Zitronen auspressen

2. Alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel geben und verrühren

3. Wenn der Teig nach 15 Minuten fertig vorgebacken ist, aus dem Backofen holen und Creme gleichmäßig darauf verteilen

4. Springform anschließend wieder in den Backofen geben und 60 Minuten backen

5. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen

 

3. Das Topping:

Für das Topping benötigt Ihr:

- 300 g Schmand

- 2 EL Zitronensaft

- 3 EL Puderzucker

- Zitronenabrieb für die Deko

 

Zubereitung:

1. Die Zutaten für das Topping miteinander verrühren und wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, gleichmäßig darauf verstreichen

2. Kuchen für mindestens 3 Stunden kalt stellen

3. Vor dem Servieren mit Zitronenabrieb dekorieren und am besten kalt direkt aus dem Kühlschrank servieren. So schmeckt er herrlich frisch ♥ 

Zubereitung im Wohnmobil:

Wir haben den Lemon Cheesecake bereits mehrfach im Wohnmobil in unserem Gasbackofen zubereitet. Da wir keine Springform mit auf der Tour hatten, haben wir unsere rechteckige Auflaufform (33 cm x 24 cm) verwendet und sie hat für die oben angegebenen Mengen genau gepasst. Die Backzeiten haben sich allerdings etwas geändert:

 

1. Den Boden haben wir 15 Minuten bei voller Hitze gebacken, dann die Form einmal gedreht und nochmal weitere 7 Minuten gebacken, immer noch bei voller Hitze. 

 

2. Wie im Rezept angegeben, haben wir anschließend die Creme auf dem Boden verteilt und die Form zurück in den Backofen gegeben. Bei voller Hitze haben wir ihn zuerst 30 Minuten gebacken, die Form dann gedreht und nochmal 30 Minuten gebacken. Jetzt haben wir die Form erneut gedreht und nochmal 30 Minuten gebacken - also insgesamt 1 Stunde und 30 Minuten Backzeit. (Unser Backofen backt im hinteren Bereich "schärfer" als vorne, daher drehen wir die Fom immer mal.)

Den Kuchen haben wir in der Form in den Kühlschrank gestellt und nach dem Auskühlen das Topping drauf gegeben. 

Da der Lemon Cheesecake sich gut schneiden lässt, konnten wir ihn einfach in einzelne Kuchenstücke teilen und aus der Form heben. 

Kann man auch ganz einfach im Camper zubereiten und noch im Urlaub genießen: frischer Lemon Cheesecake - mehr Italien geht nicht ♥
Kann man auch ganz einfach im Camper zubereiten und noch im Urlaub genießen: frischer Lemon Cheesecake - mehr Italien geht nicht ♥

Ihr lieben Herzensmenschen, ich würde mich sehr freuen, wenn Euch dieser leckere Lemon Cheesecake genauso gut schmeckt, wie uns und Ihr auch direkt mit dem ersten Bissen wieder zurück in den Urlaub versetzt werdet. 

Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit und fürs Lesen und wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken. 

Alles Liebe von Eurer


Das könnte Euch auch schmecken:

Warmer Apfelauflauf -

einfach, schnell und superlecker ♥

Sächsischer Quarkkuchen -

sensationell einfaches und mega leckeres Rezept


Kommentar schreiben

Kommentare: 0